Die Schlösser in Saône-&-Loire
Die „Route des Châteaux“ (Straße der Schlösser) in 15 Etappen
Öffnet man das (private oder öffentliche) Kulturerbe der breiten Öffentlichkeit, so ist das Ergebnis oft spektakulär. Im Südburgund illustriert dies die „Route des Châteaux“ (Straße der Schlösser): Sie ist in 15 Etappen aufgeteilt, enthält Schlösser und Mittelalterburgen, reicht von Sully bis Pierreclos.
Die „Route des Châteaux en Bourgogne du Sud“ bietet allen Interessierten die Möglichkeit, außergewöhnliche Stätten und deren passionierte Eigentümer kennenzulernen, die sie restaurieren und am Leben erhalten. Ein Spezialpass ermöglicht Ihnen reduzierte Eintrittstarife für alle diese Stätten.
Mehr dazu: Die Route des châteaux en Bourgogne du Sud
Fokus auf 4 dieser Schlösser…
-
Das Château de Marguerite de Bourgogne in Couches
Das Château de Couches wurde im XII. Jh. erbaut und vermittelt ein komplettes Bild von einem Mittelalterschloss (von den Kellerräumen über die Kapelle und den Gerichtsturm bis hin zum Burgfried).
Tauchen Sie ein in diese touristische Hochburg des Südburgunds. Besuchen Sie auch die Formschnittgärten und Mittelalterveranstaltungen für Familien. Für Weinamateure werden in einem Weinkeller des Schlosses sogar Einführungskurse in die Weinkunde angeboten.
Mehr dazu: Das Château de Couches

-
Das Château de Digoine in Palinges
Mögen Sie gerne Mittelalterschlösser und wunderschöne französische Gartenanlagen, so planen Sie unbedingt einen Besuch des Château de Digoine ein. Über ein schmiedeeisernes Tor und eine Allee gelangen Sie zum Schloss. Betreten Sie das Schloss, wird Ihnen die große Treppe ins Auge fallen, die zum Eingangsbereich aus Marmor im Schachbrettmuster führt.
Die Räume sind mit viel Geschmack möbliert und gepflegt. Doch auch die Außenbereiche sind bemerkenswert: der „englisch-chinesische“ Park mit Wegen umgeben von unzähligen Pflanzen, die zu einem Teich führen, ein geheiztes Gewächshaus, ein natürlicher Weiher… und sogar ein kleines italienisches Theater!
Mehr dazu: Das Château de Digoine

-
Das Château de Brancion
Das Feudalschloss Brancion dominiert das zugehörige Mittelalterdorf und das Grosne-Tal. Für einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung besteigen Sie seinen Burgfried (23 m hoch).
Von hoch oben werden Sie die mittelalterlichen Gässchen sowie die romanische Kirche des Dorfes bewundern können. Und: haben Sie es bemerkt? Sie träumen nicht: tatsächlich gibt es kein einziges Auto im Dorf. Sie parken also außerhalb und betreten das Dorf zu Fuß.
Mehr dazu: Das Château de Brancion

-
Das Château de Berzé-le-Châtel
Das Château de Berzé-le-Chatel ist eine der besterhaltenen und größten mittelalterlichen Burgen des Südburgunds. Es ist einfach von der Fahrradstrecke „Voie Verte“ aus zu erreichen und von seinen Gärten aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Felsen Roches de Solutré und Vergisson und das Tal „Val Lamartinien“.
Kinder werden von der Besichtigung mit einem verkleideten Führer begeistert sein und seine Waffen und Rüstungen bestaunen können. 14 Türme und 3 Burgmauern, eine schöne karolingische Kapelle, Wach- und Waffenräume sowie Gärten warten auf Sie.
Mehr dazu: Das Château de Berzé-le-Châtel
